Neuigkeiten Back-up

neuigkeiteN

 

NDR Kulturjournal
In einem aktuellen Beitrag des NDR Kulturjournals geht es um Sterbehilfe: Was bedeutet das?
Gutes Thema!
Sendung: Kulturjournal | 29.11.2021 | 22:45 Uhr
und jetzt schon in der
Mediathek


Ein Fisch, der auf dem Rücken schwimmt

läuft bis zum 31.10.21 in der ARTE Mediathek!
Sehenswert!

zum Film


NDR Kulturjournal
Die Musikbranche ist ein Herrenclub: Die Charts werden von Männern dominiert, auf Festival treten fast nur Männer auf, in den Vorstandsetagen der Majorlabels sitzen ausschließlich Männer und ein Großteil der Kulturgelder, die vom Staat vergeben werden, gehen in männliche Hände. Frauen sind in allen Bereichen des Musikbusiness unterrepräsentiert.
Sendung: Kulturjournal | 17.05.2021 | 22:45 Uhr
und in der Mediathek
Macht Platz, Männer! Frauen im Musikbusiness


NDR Kulturjournal
Immer mehr junge Menschen fühlen sich einsam. Experten sprechen bei Einsamkeit inzwischen von einer Epidemie
Montag, 26. April 2021, 22:45 bis 23:15 Uhr
Freitag, 30. April 2021, 01:40 bis 02:10 Uhr
und in der Mediathek
Einsamkeit bei jungen Menschen: “Die einsame Generation”


Demo Reel2021

STIMMFaRBE
play_circle_filled
pause_circle_filled
volume_down
volume_up
volume_off


Ein Fisch, der auf dem Rücken schwimmt – Cinema Preview*


Unser Film, der letztes Jahr auf der 70. Berlinale Premiere feierte, hat mit Missing Films einen Verleih und Vertrieb gefunden!
Vor dem offiziellen Kinostart, habt ihr die Gelegenheit ihn euch online anzuschauen und ein Kino eurer Wahl zu unterstützen. Unter dem folgenden Link findet ihr die gelisteten Kinos.
Es lebe die Kultur!

Andrea, eine Frau ohne Vergangenheit – verspielt, offen, voller Energie, ehrlich, unberechenbar. Sie ist impulsiv wie ein Kind. Philipp und Martin sind Vater und Sohn – beide lieben sie. Andreas Anwesenheit soll die Lücke der verstorbenen Hanna füllen. Es folgt ein Sommer der erfüllten Sehnsüchte. Doch die innere Leere beginnt nach Trost, nach Bindung und nicht zuletzt nach Sicherheit zu suchen. Sie will besitzen. Die Liebe wird durch Angst verdrängt und die Gegenwart verschwindet mit der Frage nach dem morgigen Tag.


Alles gleich? Die Hürden von Frauen im Beruf
Vier Frauen berichten von dem mühsamen Weg nach oben.
Sendung: Forum am Sonntag | 22.05.2020 | 15:06 Uhr | von Schneider-Naue, Laura-Nadin 25 Min | Verfügbar bis 22.05.2021 in der Mediathek


Auf Reisen ohne sich zu bewegen!
Korsika – Wildnis zwischen Bergen und Meer

Ein Sendung aus der Reihe “Expeditionen ins Tierreich” Verfügbar bis 28.02.2021 in der
Mediathek


Auf Reisen ohne sich zu bewegen!
Schon mal in Utrecht gewesen?

Julian Greis und ich führen euch durch die Stadt. In einer neuen Folge der NDR Info Sendereiche “Zwischen Hamburg und Haiti” Eine Reportage von von Rebecca Verwerich.
Utrecht in den Niederlanden: Nachhaltig unterschätzt


Ein Fisch, der auf dem Rücken schwimmt
läuft auf dem 19.FILMZ – Festival des deutschen Kinos.
Online zu sehen am 10.11.2020

zum Film


Ein Fisch, der auf dem Rücken schwimmt
läuft auf dem Internationalen Film Festival in Vilnius, 04.11. 2020 – 22.11.2020.

Auch online!


auslandsjournal – die doku: Amerikas Schicksalsjahr
USA, November 2020: Präsidentschaftswahl in krisengeschütteltem Land. “auslandsjournal – die doku” verfolgt das Wahljahr in einer Langzeitbeobachtung.
Der Film von Nadja Kölling und Jan Tenhaven läuft am 28.10.2020 um 01:00 – 01:45 Uhr im ZDF und ist dann in der Mediathek verfügbar.

Amerikas Schicksalsjahr


Träum weiter Julia
Der Film von Klaus Lemke aus dem Jahr 2004 läuft am 16. Oktober 2020, 04.35 – 06.00 Uhr im WDR Fernsehen und ist bis zum 16.11.20 in der Mediathek verfügbar

Info


Ein Fisch, der auf dem Rücken schwimmt
läuft am 15.10/ 16.10 und 21.10.20 auf dem Filmfest Gent und ist dort ab dem 14.10.20 auch Online zu sehen

Programm


Premiere “Bad Boy Lemke”


Ein Fisch, der auf dem Rücken schwimmt
läuft am 25.09.20 auf dem Sehsüchte International Student Film Festival in Berlin

Programm


Ein Fisch, der auf dem Rücken schwimmt
läuft am 11.09.20 auf dem Seoul International Women’s Film Festival

Programm


Auf Reisen ohne sich zu bewegen!
Am 23.08.20 geht es in der Sendereihe „Zwischen Hamburg und Haiti“ nach Batumi, Boomtown in Georgien. Eine Sendung von Christoph Kersting
Zu hören auf NDR Info um 7:30 Uhr, in der Wiederholung um 9:30 Uhr


Ein Fisch, der auf dem Rücken schwimmt

Berlinale Screenings
Sa 22.02. 19:30 Uhr Kino International
So 23.02. 16:30 Uhr Cubix Filmpalast 5
Mo 24.02. 12:00 Uhr Colosseum
Di 25:02. 20:30 Uhr CinemaxX 1

Infos, Tickets und Termine




“Ein Fisch, der auf dem Rücken schwimmt”
feiert Premiere auf der Berlinale 2020!
Perspektive Deutsches Kino


 



Schon mal in Guyana gewesen?
Zwischen Hamburg und Haiti
Guyana – Goldsucher, Kaimane und ein mythischer Wasserfall
Sonntag, 19. Januar 2020, 07:30 auf NDR Info


Auf ins ewige Eis – Forschen in der Antarktis
Während es bei uns auf der Nordhalbkugel die Tage sehr kurz sind,
geht am Südpol die Sonne derzeit gar nicht unter.
Das letzte Haiti-Magazin in diesem Jahr besucht einsame Orte der Welt.
Darunter Tschernobyl, das seit der Reaktorkatastrophe verlassen ist,
den dunklen Norden Finnlands und die Antarktis mit dem ewigen Eis.
Zu hören am
Sonntag den 29. Dezember 2019, 07:30 auf NDR Info und in der Mediathek


01.11.19
Der Arbeitstitel lautete “Das blendende Licht”. Jetzt ist der Film von Eliza Petkova fertig. Er ist 103 Minuten lang und trägt den finalen Titel “Ein Fisch, der auf dem Rücken schwimmt”.
Die Auswertungsphase steht bevor. Updates an dieser Stelle und bei Facebook
A Fish Swimming Upside Down


Unite&Shine! Die Kunst bleibt frei!
Demonstration, Sonntag 19.05.19, 12.00 Uhr Rathausmarkt Hamburg

Das Feature
Langtang erfindet sich neu
Sonntag, 12. Mai 2019, 11:05 Uhr, NDR Info

Auf Reisen ohne sich zu bewegen!
Am 21.04.19 geht es in der Sendereihe „Zwischen Hamburg und Haiti“ ins Baskenland. Nach Bilbao.
Symbol des Wandels – Bilbao im Baskenland, eine Sendung von Tilo Wagner
Zu hören auf NDR Info um 7:30 Uhr, in der Wiederholung um 9:30 Uhr

Wie geht das? Ostereier für den Norden
Mittwoch, 17. April 2019, 18:15 Uhr
Freitag, 19. April 2019, 11:35 Uhr, NDR Fernsehen und in der Mediathek

Am Donnerstag, 13. Dezember 2018 um 19:40, läuft auf Arte die von mir kommentierte Reportage:
Tradition oder Rassismus?
Die Niederländer und ihr “Schwarzer Peter”

28.08.18, “Das blendende Licht (AT)”, ist abgedreht und befindet sich im Schnitt

Von Juli bis Ende August 2018 finden die Dreharbeiten zu dem neuen Film von Eliza Petkova, “Das blendende Licht (AT)”, statt. Nina Schwabe übernimmt die weibliche Hauptrolle “Andrea”. Mit dabei sind Theo Trebs, Henning Kober, Anna Manolova, Márton Nagy. Kamera: Constanze Schmitt

XO’DO-ALLOKAN-NU DAS WORT AM ENDE DES HÖRERS
Pool Hamburg & Katoulati Benin
Internationales Sommerfestival 2017 I Kampnagel Internationale Kulturfabrik I PREMIERE 11.08.2017